Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gefahrenanalysen, insbesondere nach dem HAZOP/PAAG-Verfahren:
Sichtung und Auswertung vorhandener Anlagendokumentationen
Festlegung der Betrachtungsgrenzen und Definition der Teilanlagen/Sollfunktionen
Inhaltliche Vorbereitung der Sollfunktionen auf Basis der zu betrachtenden Parameter (Durchfluss, Druck, Temperatur) und Schlüsselwörter (mehr, kein)
Graphische Darstellung der Soll-Funktionen in Verfahrens- und RI-Fließbildern mit CAD (z. B. Microstation)
Moderation der HAZOP-Sitzungen
Protokollierung der HAZOP-Sitzungen
Festlegung von Aktionen und Maßnahmen mit dem HAZOP-Team
Durchführung von Gefahrenanalysen für bestehende MSR-Einrichtungen und Einstufung in die entsprechenden Schutzklassen (SIL-Betrachtungen und LOPAs)
Erstellen der Abschlussdokumentation
Verwendung von Fachsoftware für die Durchführung der HAZOPs, z. B den Lihou HAZOP-Manager.
Sicherheitsberichte:
Erstellung, Aktualisierung und Überarbeitung von Sicherheitsberichten entsprechend der 12. BImSchV
Explosionsschutzdokumente:
Erstellung von Explosionsschutzdokumenten
Erarbeitung der Freisetzungsquellenliste unter Berücksichtigung der relevanten technischen Regeln für Betriebssicherheit, BG-Richtlinien (BGR 104) und EN-Normen